-
1. Cafe Amadeus
Café •Gemütliches und nettes Beisl in Gürtelnähe. Neben Kleinigkeiten zu Essen und Kozelbier gibt es viele verschiedene Whisek... (mehr)
-
2. Cafe Voodoo
Café •Rockige kleine Bude die extrem verraucht ist. Der Besitzer bringt bei einem Kopfnicken ein neues Bier. Publikum gemischt... (mehr)
-
3. Pizzeria Mafiosi
Vom Look der Pizzeria mal abgesehen. Kann nämlich schon ein bisschen abschrecken. Ich hätte dort sicher nie freiwillig e... (mehr)
-
4. Weberknecht
An sich geh‘ ich ja kaum in Lokale, die jenseits des Gürtels sind. Die sind einfach zu weit weg für mich. Letztens bin i... (mehr)
-
5. Chelsea
das chelsea war während meiner studienzeit mein wohnzimmer und auch heute bin ich noch ziemlich oft dort. angenehmes pub... (mehr)
-
7. Cafe Carina
nette Atmosphäre und gemütliche kleine Konzerte. Ziemlich schnell voll da nicht besonders groß. Im Sommer kann man aber ... (mehr)
-
8. Cafe Concerto
Zugegeben: Auf einen Kaffee war ich noch nie im Cafe Concerto, dafür auf einen Drink im Keller schon oft. Ich komm hier ... (mehr)
-
9. Cafe Tunnel
Tolles Studentenlokal mit günstigen Gerichten. Besonders das Frühstück ist ein Hit und mit 3€ echt günstig! Preis Leistu... (mehr)
-
10. Cafe Europa
Café •Sehr buntes Publikum, bin durch Freunde auf das Lokal aufmerksam geworden. Das Publikum ist jung, aber nicht zu jung, me... (mehr)
-
12. Maschu Maschu 2
Essen: frisch zubereitet, sehr schmackhaft, reichliche Portionen. Große Auswahl. Trinken: ordentliche Auswahl, auch all... (mehr)
-
13. Käuzchen
War letzte Woche dort. Hat mir sehr gut gefallen, draußen war leider schon alles besetzt, deswegen haben wir dann drinne... (mehr)
-
-
15. Polkadot Vienna
Die Getränke im Narrenkastl sind günstig - aber ganz überzeugen kann es mMn. leider nicht. Die Snacks sind ok, aber leid... (mehr)
-
16. Blue Tomato
Bar •Im Winter sind indoor jazzige Konzerte. Einmal im Monat ein Konzert von den Studenten der Musik Hochschule in der Nähe. ... (mehr)
-
17. Bamboo International
Das zweite Bamboo in der Neustiftgasse (soweit ich weiß gibt es ja in Wien sogar drei Stück) ist konzeptionell natürlich... (mehr)